Hauptmenü:
Projektrollen - Projektleitung (V 2.0, 2/6)
Die Projekt-Leitung wird grundsätzlich durch den Auftraggeber eingesetzt. Diese Rolle übt ihre Aktivitäten projektspezifisch aus und weist in den einzelnen Bereichen Aufgaben, Verantwortlichkeiten, Befugnisse und Kompetenzen die folgenden wesentlichen Inhalte auf:
|
.1 Aufgaben |
|
Planung und Steuerung des Projekts |
|
|
Entwicklung von Projekt-Strategien |
|
Konzeptionelle Entwicklung des Projekts |
|
|
Erstellung und Pflege des Projekt-Managementplans |
|
Führung des Projekt-Teams |
|
|
Bewertung der Qualifikation der Mitglieder des Projekt-Teams |
|
Qualifikation des Projekt-Teams |
|
|
Bewertung von Beiträgen der Mitglieder des Projekt-Teams |
| Projektweite Koordination ... | ||
| ... des Lenkungsausschusses |
|
... des Qualitäts-Managements |
||
|
... des Risiko-Managements |
|
Moderation interdisziplinärer WorkShops |
|
|
Überwachung des Projekts |
|
Erstellung eines Lasten- bzw. Pflichtenhefts |
|
|
Bearbeitung von Änderungsanforderungen |
|
Prüfung auf Durchführbarkeit von Änderungsanforderungen |
|
|
Kontrolle des Projekt-Fortschritts |
|
Überwachung der Vertragserfüllung |
|
|
Freigabe von Arbeitsergebnissen |
|
Planung und Steuerung der Abnahme von Liefergegenständen |
|
|
Abnahme von Liefergegenständen |
|
Aufbereitung und Dokumentation der Projekt-Ergebnisse |
|
|
Berichterstattung |
|
Verwaltung des Projekt-Budgets |
|
|
Beratung und Unterstützung der Stakeholder |
|
Planung und Steuerung der Öffentlichkeitsarbeit |
|
|
Überwachung der Öffentlichkeitsarbeit |