Hauptmenü:
PM-Prozess 9.2 Projektteam zusammenstellen (5th, 1/7) [1, 2, 3]
Acquire Project Team |
Adquirir el Equipo del Proyecto |
Referenzierte Beiträge ...
1. Einführung
Die Projekt-Leitung stellt zum Projektbeginn auf Basis vorliegender Vorgaben zum Personal-Managementplan ein Projekt-Team aus verschiedenen Personen zusammen, welche als temporäre Einheit die anstehenden projektspezifischen Aufgabenstellungen gemeinsam und interdisziplinär erledigen. Das Projekt-Team besteht über die Dauer des Projektes und befasst sich ausschließlich mit dem Projektgegenstand. Die Mitglieder im Projekt-Team sind sowohl an der Projektdurchführung als auch in einem unterschiedlich hohen Maß an den Entscheidungen der Projekt-Leitung resp. Teilprojekt-Leitung beteiligt. Der Projekt-Managementprozess 9.2 Projekt-Team zusammenstellen weist den folgenden Steckbrief auf:
Abbildung: Übersicht zum Projekt-Managementprozess 9.2 Projekt-Team zusammenstellen (PMBOK-Guide, 5th) des PMI (Deutsch [1], Englisch [2] und Spanisch [3]) [ViProMan, 12.2014]
Feiertagskalender für Microsoft.Project
... in deutschen, englischen, französischen, italienischen, niederländischen, spanischen und türkischen Sprachversionen
Bei Anwendung von Microsoft.Project stellen die Basis-, Projekt-, Ressourcen- und Vorgangs-Kalender für alle Projekt-Beteiligten eine elementare und unverzichtbare Basis für die exakte und damit effektive Termin-Planung dar. Erst mit Hilfe dieser Kalender wird das Projekt-Team präzise und verlässlich in die Lage versetzt, sowohl projektweit und übergreifend als auch ressourcenspezifisch und individuell Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle festlegen sowie Ausnahmen und Abwesenheiten in der Planung umfassend und vollständig berücksichtigen zu können.
Gleichzeitig ist auch erst bei einer konsequenten als auch durchgängigen Anwendung von gepflegten Basis-, Projekt-, Ressourcen- und Vorgangs-Kalendern eine effiziente, zuverlässige sowie rückvollziehbare Ermittlung des Personalbedarfs inklusive der einzelnen Terminpläne für die Beschaffung, Verfügbarkeit und Freigabe von Personal überhaupt möglich.
Zur maximal möglichen Minimierung der für das Projekt-Team notwendigen Aufwände bei der Pflege von Kalendern bieten wir Ihnen für die Anwendung Microsoft.Project Referenz-Kalender für verschiedene europäische Länder sowie ihren jeweiligen Bundesländern, Provinzen, Regionen und Gemeinden in verschiedenen Sprachversionen an. Die folgenden Abbildungen zeigen beispielhaft einzelne Referenz-Kalender für das Großherzogtums Luxemburg.
Produktmerkmale im Überblick | Microsoft Project | |
Kalender-Zeitraum: 01.01.2015 - 31.12.2040 | ![]() | |
Landesweit gültige gesetzliche Feiertage | ![]() | |
Regional gültige gesetzliche Feiertage | ![]() | |
Berücksichtigung spezieller Bank-Feiertage | ![]() | |
Festtage von Sprach- und Kulturgemeinschaften | ![]() | |
Berücksichtigung verschiedener Konfessionen | ![]() | |
Regionalspezifische Kalender | ![]() | |
Einzelereignisse (keine Serientermine) | ![]() | |
Eingepflegtes Standard-Arbeitszeitmodell | ![]() |