Hauptmenü:
Wissensgebiet "Personalmanagement" (5th, 1/3) [1, 2, 3]
|
Human Resource Management |
|
Gestión de los Recursos Humanos |
Das Wissensgebiet Personal-Management beinhaltet nach dem "Guide to the Project Management Body of Knowledge" (PMBOK-Guide, 5th) des "Project Management Institute" (PMI) die Anforderungen als auch die Aufgabenstellungen, welche ermittelt wurden, um die erforderlichen und mit den jeweils notwendigen Qualifikationen ausgestatteten Mitarbeiter ...
| ... für den Aufbau eines Projekt-Teams nachvollziehbar und belastbar zu beschreiben |
| ... vom Auftraggeber für den geplanten Projekt-Zeitraum zugewiesen zu bekommen | |
| ... über den erforderlichen Projekt-Zeitraum im Projekt-Team zu halten | |
| ... bei allen Aktivitäten sowie in allen Aufgabenstellungen qualifiziert zu unterstützen | |
| ... zu führen und zu verwalten. |
Dazu beinhaltet dieses Wissensgebiet diejenigen Projekt-Managementprozesse, die das Projekt-Team lenken, organisieren, leiten und verwalten [2].
Das Projekt-Team besteht aus Personen und Personengruppen mit zugewiesenen Rollen in Form von ...
| ... Aufgaben |
... Verantwortlichkeiten | |
| ... Befugnissen | |
| ... Kompetenzen |
... um die im Projekt enthaltenen Inhalte und daraus resultierenden Aktivitäten erledigen zu können. Die Mitglieder eines Projekt-Teams werden dazu im Besonderen wegen ihrer vorliegenden Fachkenntnisse und erworbenen Qualifikationen benötigt. Dabei ist es eine primäre Aufgabe der Projekt-Leitung, die Rollen und Verantwortlichkeiten in einer zielorientierten Form zu steuern und das Projekt-Team in Bezug auf die Politik, Kommunikation und organisatorischen Fragen zu begleiten.
Die Anzahl der Mitarbeiter in einem Projekt-Team als auch dessen Zusammensetzung kann sich in dem Verlauf eines Projekts durchaus ändern. Dies ist ganz wesentlich abhängig von den vorliegenden Projekt-Zielen, den identifizierten Aufgaben und auch von der daraus resultierenden Arbeit, die es zu erledigen gilt. Weiterhin können dem Projekt-Team noch zusätzliche Mitarbeiter, beispielsweise zur Unterstützung des Qualitäts- oder Risiko-Managements oder zur administrativen Unterstützung zugewiesen werden.
Das Wissensgebiet Personal-Management weist in Anlehnung an den "PMBOK-Guide" (5th) des PMI die im Folgenden dargestellten Projekt-Managementprozesse auf:
| Projekt-Managementprozess 9.1 Personal-Management planen (Beitrag öffnen) | ||||
![]() | Plan Human Resource Management | ![]() | Planificar la Gestión de Recursos Humanos | ||
| Projekt-Managementprozess 9.2 Projekt-Team zusammenstellen (Beitrag öffnen) | |||||
![]() | Acquire project team | ![]() | Adquirir el Equipo del Proyecto | ||
| Projekt-Managementprozess 9.3 Projekt-Team entwickeln | |||||
![]() | Develop project team | ![]() | Desarrollar el Equipo del Proyecto | ||
| Projekt-Managementprozess 9.4 Projekt-Team managen | |||||
![]() | Manage project team | ![]() | Dirigir el Equipo del Proyecto | ||
Wichtig ist es dabei an dieser Stelle zwischen einem Projekt-Team und einem Projekt-Managementteam zu unterscheiden. Das Projekt-Managementteam stellt lediglich eine Untergruppe des Projekt-Teams dar und ist verantwortlich für Projekt-Managementvorgänge wie beispielsweise Planung, Steuerung und Abschluss. Dieses Team führt die Projekt-Leitung unterstützende Führungs- und Leitungsaufgaben aus. Bei kleineren Projekten kann die Verantwortung für das Projekt-Management entweder vom ganzen Team getragen werden oder allein bei der Projekt-Leitung liegen [2].