Hauptmenü:
PM-Prozess 9.2 Projektteam zusammenstellen (5th, 7/7) [1, 2, 3]
|
Acquire Project Team |
|
Adquirir el Equipo del Proyecto |
5. Übersicht der internationalen Begriffe (Deutsch, Englisch und Spanisch)
Abschließend erhalten Sie eine Gesamtübersicht der übergeordneten internationalen deutschen, englischen und spanischen Begrifflichkeiten zum Projekt-Management, welche in diesem Prozess genutzt werden.
|
Aktualisierung des Projekt-Managementplans |
||
|
Project Management Plan Updates |
|
Actualizaciones al Plan para la Dirección del Proyecto |
|
Datenfluss-Diagramm |
||
|
Data Flow Diagram |
|
Diagrama de Flujo de Datos |
|
Externe Organisationen |
||
|
External organizations |
|
Organizaciones externas |
|
Fähigkeit |
||
|
Ability |
|
Capacidad |
|
Hauptnutzen dieses Prozesses |
||
|
Key benefit of this process |
|
Beneficio clave de este proceso |
|
Internationale Faktoren |
||
|
International factors |
|
Factores internacionales |
|
Kommunikations-Planung |
||
|
Communication planning |
|
La planificación de las comunicaciones |
|
Linien-Manager |
||
|
Functional Manager |
|
Gerentes funcionales |
|
Projekt-Mitarbeiter |
||
|
Project team members |
|
Miembros del equipo del Proyecto |
|
Träger-Organisation |
||
|
Performing organization |
|
Organización ejecutante |
|
Vorliegende Informationen |
||
|
Existing informations |
|
Las informaciónes existente |
|
Vorschriften zur Personalverwaltung |
||
|
Personnel administration policies |
|
Las políticas de administración de personal |
| Literatur | |
[1] | A Guide to the project management body of knowledge (2013); Project Management Institute (PMI), 5th Edition; ISBN 978-1-1935589679 |
| [2] | A Guide to the project management body of knowledge, German Edition (2013); Project Management Institute (PMI), 5th Edition; ISBN 978-1-628250039 |
| [3] | Guia de los Fundamentos para la Dirección de Proyectos (2013); Project Management Institute (PMI), 5th Edition; ISBN 978-162825-009-1 |
| Weiterführende Literatur | |
| [4] | Höhne, G. (2013); Was Projektleiter von ihren virtuellen Teammitgliedern wissen sollten; Projekt Magazin, Ausgabe 21-2013 |
| Hinweis zur Nutzung der bereitgestellten Informationen | |
| Diese Beschreibung stellt eine, in Anlehnung und mit Orientierung an den "PMBOK-Guide" (5th) des PMI erfolgte Interpretation des referenzierten Projekt-Managementprozesses dar. Sie erhebt -schon unter Berücksichtigung von Urheberrechten- keinen Anspruch auf eine uneingeschränkte Vollständigkeit oder Ersetzung der Orginal-Literatur. Vielmehr dient sie als Quelle für eine Ergänzung eines bereits zuvor erworbenen Wissens sowie zur Ausbildung ergänzender und alternativer Sichten auf die Inhalte dieses Prozesses. | |
| Zur umfassenden Referenzierung sowie zur Qualifizierung und Zertifizierung wird auf die durch das PMI bereitgestellte Orginal-Literatur verwiesen. Die Nutzung der hier bereitgestellten Informationen erfolgt in eigener Verantwortung. | |