Hauptmenü:
Terminplan: Projektkalender entwickeln (5th, 5/6)
Die folgende Abbildung zeigt beispielhaft die Einpflege der Arbeitstage und -zeit in den Projekt-Kalender.
Abbildung: Projekt-Kalender vpm.GER.Bayern.ViProMan mit den tariflich vereinbarten Arbeitstagen und -zeiten [ViProMan, 12.2014]
Ein weiterer Aspekt tariflicher Vereinbarungen können zusätzliche freie Arbeitstage sein. Beispielhaft sind an dieser Stelle der 24.12. sowie der 31.12. eines Jahres angeführt.
|
Arbeitsfrei am 24.12. des Jahres |
|
Arbeitsfrei am 31.12. des Jahres |
Nach Einpflege dieser Regelung zeigt der Projekt-Kalender für die Trägerorganisation für den Monat Dezember das folgende Erscheinungsbild:
Abbildung: Projekt-Kalender vpm.GER.Bayern.ViProMan mit tariflich vereinbarten freien Wochen-Arbeitstagen, beispielhaft für den Monat Dezember in 2015 [ViProMan, 02.2015]
Ein letzter Aspekt, der in diesem Beitrag vorgestellt wird, betrifft Werks- bzw. Betriebsferien. In vielen Trägerorganisationen ist es üblich, der Belegschaft einen zusätzlichen arbeitsfreien Zeitraum zu gestatten, eben in Form von Werks- oder Betriebsferien. Im Bundesland Bayern ist es Brauch, dafür die Tage vom 02.01. bis zum 05.01. eines Jahres zu nutzen, da am 06.01. ein regional gesetzlicher Feiertag vorliegt.
|
Betriebsferien vom 02.01. bis zum 05.01. eines Jahres |