Hauptmenü:
PM-Prozess 11.1 Risikomanagement planen (5th, 7/7) [1, 2, 3]
|
Plan Risk Management |
|
Planificar la Gestión de Riesgos |
5. Übersicht der internationalen Begriffe (Deutsch, Englisch und Spanisch)
Abschließend erhalten Sie eine Übersicht von weiteren der übergeordneten internationalen deutschen, englischen und spanischen Begrifflichkeiten zum Projekt-Management, welche in diesem Prozess genutzt werden.
|
Berichtsformate |
||
|
Reporting formats |
|
Formatos de los informes |
|
Budgetierung |
||
|
Budgeting |
|
Presupuesto |
|
Eintrittswahrscheinlichkeits- und Auswirkungs-Matrix |
||
|
Probability and impact matrix |
|
Matriz de probabilidad e impacto |
|
Kommunikations-Managementplan |
||
|
Communications Management Plan |
|
Plan de Gestión de las Comunicaciones |
|
Kosten-Managementplan |
||
|
Cost Management Plan |
|
Plan de Gestión de Costos |
|
Projekt-Lebenszyklus |
||
|
Project life cycle |
|
Ciclo de vida del proyecto |
|
Priorisierung |
||
|
Priorization |
|
Priorización |
|
Risiko-Kategorien |
||
|
Risk categories |
|
Categorias de riesgo |
|
Risiko-Strukturplan |
||
|
Risk Breakdown Structure |
|
Estructura de Desglose del Riesgo |
|
Rückverfolgung |
||
|
Tracking |
|
Seguimiento |
|
Zeitplanung |
||
|
Timing |
|
Calendario |
| Literatur | |
[1] | A Guide to the project management body of knowledge (2013); Project Management Institute (PMI), 5th Edition; ISBN 978-1-1935589679 |
| [2] | A Guide to the project management body of knowledge, German Edition (2013); Project Management Institute (PMI), 5th Edition; ISBN 978-1-628250039 |
| [3] | Guia de los Fundamentos para la Dirección de Proyectos (2013); Project Management Institute (PMI), 5th Edition; ISBN 978-162825-009-1 |
| Weiterführende Literatur | |
| [4] | Hilgenberg, G. (2000); Der Projektauftrag; Projekt Magazin, Ausgabe 15-2000 |
| [5] | Dr. Angermeier, G. (2012); Der Projektauftrag - das muss drinstehen!; Projekt Magazin, Ausgabe 23-2012 |
| [6] | Baumeister, J. (2012); Risikomanagement - rechtzeitig mit Augenmaß; Projekt Magazin, Ausgabe 09-2012 |
| [7] | Frick, R.P. (2010); Risikomanagement konform zu SPICE; Projekt Magazin, Ausgabe 12-2010 |
| Hinweis zur Nutzung der bereitgestellten Informationen | |
| Diese Beschreibung stellt eine, in Anlehnung und mit Orientierung an den "PMBOK-Guide" (5th) des PMI erfolgte Interpretation des referenzierten Projekt-Managementprozesses dar. Sie erhebt -schon unter Berücksichtigung von Urheberrechten- keinen Anspruch auf eine uneingeschränkte Vollständigkeit oder Ersetzung der Orginal-Literatur. Vielmehr dient sie als Quelle für eine Ergänzung eines bereits zuvor erworbenen Wissens sowie zur Ausbildung ergänzender und alternativer Sichten auf die Inhalte dieses Prozesses. | |
| Zur umfassenden Referenzierung sowie zur Qualifizierung und Zertifizierung wird auf die durch das PMI bereitgestellte Orginal-Literatur verwiesen. Die Nutzung der hier bereitgestellten Informationen erfolgt in eigener Verantwortung. | |