Hauptmenü:
Linienrollen - Auftraggeber (V 2.0, 2/3)
Die Rolle des Auftraggebers weist in den Bereichen Aufgaben, Verantwortlichkeiten, Befugnisse und Kompetenzen die folgenden wesentlichen Inhalte auf:
|
.1 Aufgaben |
|
Formulierung der Grundlagen für den Projekt-Auftrag |
|
|
Formulierung der Projekt-Ziele |
|
Aushandeln eines Projekt-Vertrages |
|
|
Auswahl der Projekt-Leitung sowie der Projekt-Mitarbeiter |
|
Festlegung der Auflagen für die Durchführung des Projekts |
|
|
Unterstützung der Projekt-Leitung bei der Erstellung und Interpretation der Anforderungen |
|
Schaffung der notwendigen Rahmen- und Randbedingungen für die Projekt-Durchführung |
|
|
Genehmigung und Beauftragung des Projekts |
|
Bereitstellung des Projekt-Personals |
|
|
Bereitstellung von Informationen für die Projekt-Durchführung |
|
Bereitstellung des Projekt-Budgets |
|
|
Kontrolle der Projekt-Planung |
|
Kontrolle der Kosten-Planung |
|
|
Steuerung der Projekt-Eckwerte in Zusammenarbeit mit der Projekt-Leitung |
|
Überwachung der Einhaltung von Standards |
|
|
Überwachung der Erreichung von Zwischenergebnissen |
|
Festlegung von Prioritäten, sobald Teilaufgaben parallel abgearbeitet werden müssen |
|
|
Entscheidung bei Änderungsnotwendigkeiten |
|
Unterstützung der Projekt-Leitung bei Ressourcen-Konflikten |
|
|
Entscheider für Projekt-Probleme außerhalb der Kompetenz der Projekt-Leitung |
|
Umfängliche Unterstützung der folgenden Rollen bei ihren Projekt-Aktivitäten: |
|
Kunde, im Besonderen bei der ... |
|
... Konkretisierung zu erwerbender von Güter oder Services |
|||
|
... Konkretisierung zu nutzender Services |
|
... Entwicklung von Projekt-Strategien |
|||
|
... konzeptionellen Entwicklung des Projekts |
|
... Koordination des Lenkungsausschusses |
|||
|
... Führung des Projekt-Teams |
|
... Überwachung des Projekts |
|||
|
... Prüfung auf Durchführbarkeit von Änderungsanforderungen |
|
... Beratung und Unterstützung der Stakeholder |
|||
|
... Planung und Steuerung der Öffentlichkeitsarbeit |