Hauptmenü:
Linien-Rolle "Controller" (V2.0, 3/3)
|
.2 Verantwortlichkeiten |
|
Für das Projekt erfolgt durch den Controller die Sicherstellung der ... |
|
... Qualität eingesetzter Controlling-Prozesse |
||
|
... Transparenz eingesetzter Controlling-Prozesse |
|
... finanziellen Stabilität der jeweiligen Projekte |
||
|
... übergeordneten Konsolidierung und Koordination von Projekt-Einzelplänen |
|
... ganzheitlichen und übergeordneten ökonomischen Betrachtung der einzelnen Projekte |
||
|
... Daten- und Informationsversorgung der Projekte |
|
... Gestaltung und Pflege von Controlling-Systemen |
||
|
... Qualität erstellter Dokumentationen zum Controlling |
|
.3 Befugnisse |
|
Vertretung der Unternehmens-Leitung im Bereich des Kosten-Managements |
|
|
Auswahl und Festlegung erforderlicher Controlling-Prozesse |
|
Auswahl und Festlegung erforderlicher Methoden und Werkzeuge zum Controlling |
|
|
Erteilung der zur Aufgabenerfüllung erforderlichen Handlungsanweisungen |
|
Moderation von Aktivitäten zum Controlling-Prozess |
|
|
Durchführung von projektübergreifenden Ergebniskontrollen |
|
Einbringung von Lösungsvorschlägen in projektspezifische Entscheidungsprozesse |
|
|
Erteilung von Anordnungen zur Durchsetzung von Entscheidungen |
|
Erteilung von Anordnungen zur Einholung und Erfassung projektspezifischer Informationen |
|
.4 Kompetenzen |
|
Praktische Erfahrungen im Einsatz von Controlling-Prozessen |
|
|
Fundierte Kenntnisse im internen und externen Rechnungswesen |
|
Praktische Erfahrungen in der Durchführung und Analyse von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Investitionsrechnungen |
|
|
Beherrschung der SOLL/IST-Analysen sowie deren Auswertung |
|
Praktische Erfahrungen in der Bereitstellung einer ökonomischen Transparenz in strategischer als auch operativer Unternehmens-Perspektive |
|
|
Praktische Erfahrungen in der Moderation und Führung von Personengruppen |
|
Praktische Erfahrung in der teamorientierten Aufgabenerledigung |
|
|
Praktische Erfahrungen in der Erkennung, der Interpretation und der Bearbeitung von Konflikten im betrieblichen Spannungsfeld |
|
Praktische Erfahrung und grundlegende Kenntnisse zur Gestaltung, Bereitstellung und Pflege von Controlling-Systemen |
|
|
Praktische Erfahrung und grundlegende Kenntnisse zur Gestaltung, Bereitstellung und Pflege eines Berichtswesens |
Weiterführende Literatur
[1] |
Wedelsteadt, J. (2001); Einführung in Projekt-Controlling; ProjektMagazin, Ausgabe 8/2001 |
[2] |
Dr. Kärner, M. (2004); Projekt-Controlling: Kosten, Termine und Leistung pragmatisch überwachen; ProjektMagazin, Ausgabe 6/2004 |