Zerlegung: Teilprojekte, Projekt-Phasen und Arbeitspakete (Teil 5/8) (-MW-IU-) - Vitales Projekt-Management [ViProMan]

Stichwortsuche starten ...
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Wissens-Portal > Methoden & Werkzeuge > Inhalts-Management
ViProMan - Feiertagskalender für Microsoft Project
ViProMan - Bleiben Sie informiert!
ViProMan - Download der Abbildungen
 

... zurück zum Teil 4/8 ...

... weiterlesen (Teil 6/8) ...

Zerlegung: Teilprojekte, Projektphasen und Arbeitspakete (5th, 5/8)

Der Teilprojekt-Leiter des IT-Dienstleisters A hat sich in Abstimmung mit der Gesamtprojekt-Leitung für das folgende Vier-Phasen-Modell entschieden:

 

.1 Projekt-Phase "Vorbereitende Maßnahmen"

 

.2 Projekt-Phase "Realisierung"

 

.3 Projekt-Phase "Pilot-Projekt"

 

.4 Projekt-Phase "Nachbereitende Maßnahmen"

Methode "Zerlegung": Darstellung der Zerlegungsstufe 2, Projektphasen-Ebene [ViProMan, 05.2015]

Abbildung: Darstellung der Zerlegungsstufe 2: Projektphasen-Ebene. Die Phasen der anderen Teil-Projekte werden an dieser Stelle nicht explizit betrachtet. [ViProMan, 05.2015]

Vitales Projekt-Management [ViProMan] - WorkShop Zielentwicklung
 
 
 

An dieser Stelle besteht nun die Herausforderung einer Prüfung dahingehend, ob die aktuell gewählte Detaillierung der Zerlegung in Phasen ausreichend ist. Definiert man die Projekt-Phasen wie im folgenden Beispiel über die zu erstellenden und/oder zu erbringenden Liefergegenstände ...

 
 
 

Teil-Projekt "Bereitstellung des IT-Systems und der IT-Infrastruktur"

 

Teilprojekt-Phase "Vorbereitende Maßnahmen"

 
 
 
   

Liefergegenstand "Rollen- und Berechtigungs-Fachkonzept"

   

Liefergegenstand "Produkt-Funktionalitäten"

   

Liefergegenstand ...

 
 
 

... kann man sich in einer ersten Näherung mit der Methode Verantwortlichkeits-Matrix (RACI) des Projekt-Managementprozesses 9.1 Personal-Management planen im Wissensgebiet Personal-Management behelfen. Ist es bei dem vorliegenden Zerlegungsgrad der Projekt-Phasen möglich, für sämtliche der ihnen dediziert zugeordneten Liefergegenstände über eine Durchführungsverantwortung die Projekt-Rolle Verantwortlicher für Liefergegenstände zuzuordnen, ist die gewählte Detaillierung aus Personalsicht ausreichend. Können dagegen verschiedenen Liefergegenständen keine Durchführungsverantwortlichen zugewiesen werden oder besteht die Möglichkeit einer Mehrfachzuweisung, ist der Zerlegungsgrad der Liefergegenstände und somit auch der Projekt-Phasen soweit zu modifizieren, bis eine Eindeutigkeit in Bezug auf die Verantwortlichkeit vorliegt (Beitrag öffnen).

 
 
 
 
 
 
Methode "Verantwortlichkeits-Matrix": Beispielhafter Ausschnitt für die Projekt-Komponente "Liefergegenstände" [ViProMan, 09.2014]
 
 
 

Abbildung: Beispielhafter Ausschnitt einer final entwickelten Verantwortlichkeits-Matrix für die Projekt-Komponente "Liefergegenstände" [ViProMan, 09.2014] (Beitrag öffnen)

 
 
 
 
 

... zurück zum Teil 4/8 ...

... weiterlesen (Teil 6/8) ...

 
 
 
Stichwortsuche starten ...
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü